FAHRZEUGE
Die Fahrzeuge müssen Elektro Offroader im Maßstab 1:10 sein. Eigenbauten und Umbauten sind jederzeit zugelassen, wenn die technischen Bestimmungen der 1:10 Offroad Fahrzeuge gemäß der jeweiligen Klasse des DMC-Reglements eingehalten werden (z. B. nur 2WD-Fahrzeuge bei 2WD Hobby, Abmessungen usw).
MOTOREN
2WD: 13,5 Turns Ruddog Fixed Timing RP-0154
4WD: 10,5 Turns Ruddog Fixed Timing RP-0153
Übersetzungen gemäß Ausschreibung.
Anhaltspunkt 13,5 Turns: 1:7,5 bzw. 10,5 Turns: 1:8,5
Beispiele 2WD: AE/Yokomo 75/26; Xray 69/24; TLR 78/25; Schumacher Cougar Laydown 76/25
Beispiele 4WD: AE B74/Xray XB4 75/22; Yokomo YZ-4SF 87/24; Schumacher CAT L1 80/23
AKKUS
Folgende im Handel erhältliche Akkus sind zugelassen.
- NiMh Akkus bis 6 Zellen, 7,2 Volt in allen Kapazitäten
- LiPo/LiHV Hardcase-Akkus bis 7,6 Volt in allen Kapazitäten
- LiFePo Hardcase-Akkus bis 6,6 Volt in allen Kapazitäten
Alle Akkus müssen nach Herstellerangaben behandelt werden. Abschaltspannung 8,70 V LiHV bzw. 8,40 V LiPo.
REIFEN
Jeder 1:10 Offroad-Reifen kann genutzt werden. Haftmittel, Moosgummis oder Slicks sind nicht erlaubt.
MINDESTGEWICHT
2WD: 1474 g
4WD: 1588 g
ELEKTRONIK
Es können beliebige Servos, Empfänger und Transponder verwendet werden. Elektronische Drift-Hilfen oder Kreisel sind nicht erlaubt.
REGLER
Der Regler darf keine Veränderung des Motortimings vornehmen, d. h. nur sogenannte 0°-Timing/Boost/Blinki-Regler sind zugelassen. Der aktivierte Blinki-Modus muss jederzeit klar erkennbar sein.