Rennberichte

von Dirk / sc10.de

Endlich draußen! Seit den NRW Offroad Cup Masters Mitte September vergangenen Jahres in Dortmund sind etliche Monate vergangen, und da ich dort nicht mitgefahren bin, ist es für mich noch etwas länger her, draußen Rennatmosphäre zu spüren. Der AMC Langenfeld lädt ein zum dritten (zweiten gewerteten) Lauf der Saison auf seine wunderschöne Anlage mit erneut leicht veränderter Streckenführung. Weit über 100 Nennungen in den verschiedenen Klassen mit 32 allein in Short Course 2WD Stock.

von Dirk / sc10.de

Nicht alle können sich unter der Woche freimachen von ihren Verpflichtungen für das jährliche Vergnügen, im Rahmen der Intermodellbau in Dortmund an einem NRW Offroad Cup Lauf teilzunehmen. In Short Course 2WD Stock traten 14 Fahrer zum sportlichen Kräftemessen an, wobei sich Local Hero Markus "Emkay" Kick durchsetzte. Einziger Vertreter vom RCRT Duisburg war Carsten Reiling auf Platz 6, in Short Course Modified schaffte Daniel Hoffmanns den Sprung auf's Podest. Foto: mcdortmund.net

von Dirk / sc10.de

Wie schon im Jahr 2013 lädt der AMC Langenfeld zum Auftakt des NRW Offroad Cup 2014 in die Halle ein. Viele fleißige Hände bauten eine gut zu fahrende Teppich-Strecke mit einer Schikane auf Folie. Training ist für Samstag um 15:00 Uhr angesetzt und Vorläufe bereits für Samstag geplant. Es erweist sich als günstig, bereits um 14:00 Uhr in der Halle zu sein, es wird bereits eifrig trainiert ohne feste Trainingsgruppen, denn um 17:00 startet der erste Vorlauf. Beim ersten Trainingsakku hadere ich mit meinen LRP-Komplett-Rädern, den zweiten fahre ich

von Adrian

Dieses Wochenende ist die Krönung, der Abschluss der NORC Rennserie für dieses Jahr. Hier hat man noch einmal die Gelegenheit, die üblichen Verdächtigen bei Tageslicht an der Frischluft zu sehen, bevor es im Oktober wieder in die Halle geht. Das Wetter meinte es so gut mit uns, dass es auch das volle Programm servierte. Der Samstag begann, wie bei meinem letzten Rennen in Dortmund, mit Dauerregen. Dieser legte sich jedoch im Gegensatz zum letzten Mal nicht bis zum Mittag, sondern machte mit Unterbrechungen bis zum Nachmittag weiter.

von Dirk / sc10.de

Erstmalig in der Geschichte des NRW Offroad Cup findet ein Lauf in Hamm statt und für den achten bzw. siebenten gewerteten nennen 34 Fahrer in ShortCourse 2WD Stock. Wie bei allen Rennen verzichte ich nicht auf das samstägliche Training, weil ich noch Nachholbedarf an Fahrpraxis habe und die unbekannte Strecke schon vor dem sonntäglichen Rennen kennenlernen nie verkehrt ist. Da ich ohne meinen Diego bin und um möglichst wenig wertvolle Trainingszeit mit Zelt Aufbauen zu vertrödeln, beschließe ich, im Skoda Kombi zu schlafen.

von Dirk / sc10.de

Auf diesen Lauf freuen sich Diego und ich schon lange, hatten wir uns doch vergangenes Jahr am Trainingssamstag auf Anhieb mit der staubigen Strecke angefreundet, mit LRP VTEV Overdose und ohne Grip. Da sämtliche Piloten ähnlich herumeiertern, hatten wir viel Spaß und familienintern wechselten uns brav mit dem Slash ab. Beim sonntäglichen Rennen wollte ich mein gefühltes Können unter Beweis stellen, doch das Rennen fiel bekanntermaßen ins Wasser und den Nachholtermin konnten wir nicht wahrnehmen.

von Dirk / sc10.de

So wie Bernie Ecclestone's Formel-1-Zirkus weiterzieht von Montreal nach Silverstone, so zieht der NRW Offroad Cup von Trier im benachbarten Rheinland-Pfalz weiter nach Langenfeld, wo bereits der erste Lauf der Saison, allerdings in der Halle, stattfand. Vergangenes Wochenende nun auf der umgestalteten und erst kürzlich fertiggestellten Longfield Speed Ranch. Am Samstag sollte man laut Ausschreibung ab 12°° trainieren können, als ich um kurz nach 12°° -dieses Jahr ohne Sohn Diego- ankam, war aber schon ordentlich was los.

   

Unsere Sponsoren  

Ruddog neu1


tonisport neu

Hoeco Logo GmbH

RC-Linde

smineu

Wenn auch Sie den NRW Offroad Cup unterstützen möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail!